Auch mit unterschiedlichsten Spendenbeträgen können wir wichtige Komponenten des Bauprojekts bezahlen:
Und viele kleine Beträge machen ebenfalls einen großen Unterschied im Gesamtbild.
Insgesamt benötigen wir noch mehrere hunderttausend Euro für dieses Projekt.
Daher freuen wir uns über jede große und kleine Unterstützung!
Modelle der zwei Volontärs-Häuser. Zusätzlich werden ein großes Gästehaus und 3 weitere Gebäude gebaut.
Liebe Freunde, Unterstützer und Interessierte,
wir bedauern, dass wir euch nur noch so selten über den Baufortschritt informieren konnten. Unsere Zeit wurde so immens davon eingenommen, wöchentlich wichtige Entscheidungen für die Baustelle zu treffen, sowie Rechnungen über Rechnungen zu bezahlen.
Im August waren nun Siegmar Koblitz, Grace Reinhardt und unsere deutsche Architektin Simone Roos wieder vor Ort in Robertson, um den Baufortschritt zu begutachten und weitere Absprachen zu treffen.
Die Lodge, welche zum größten Teil aus privaten, zinslosen Darlehen finanziert wurde, ist nun im Innenausbau. Auch der Rohbau der anderen Gebäude steht schon gut da.
Bis Anfang November soll die Lodge komplett fertig sein. Die Volontärshäuser und die Häuser für die Teamleiter und Betreuer folgen dann hoffentlich bis Januar /Februar.
Für die Finanzierung der Inneneinrichtung unserer Volontärshäuser können wir noch richtig Spenden gebrauchen.
Wenn du also die Arbeit von Rolf und Lizzie vor Ort unterstützen möchtest, indem du den Volontären ein wunderschönes neues zu Hause schenkst, dann kontaktier uns oder unterstütze uns über unser Spendenkonto.
Datum: 18.04.2019
Es ist eine Weile her, seit wir ein Update gepostet haben, was hauptsächlich daran liegt, dass wir mit der Organisation und dem Bezahlen der Rechnungen für unser Bauprojekt beschäftigt waren.
Inzwischen hat sich schon sehr viel getan. Der Rohbau des Gästehauses steht praktisch, bis auf das gedeckte Dach. Die anderen Gebäude für die Volontäre, Teamleiter, etc. werden auch im Turbo-Modus aufgebaut, damit alle möglichst bis Ende des Jahres umziehen können.
Im Video könnt ihr ein paar wunderschöne Drohnen-Aufnahmen vom Anfang bis zum jetzigen Stand des Projektes sehen. Auch das Gelände und der atemberaubende Ausblick vom Berg aus lässt sich darin etwas besser erfassen. Am besten ist es natürlich, wenn man es sich selbst vor Ort anschaut! :)
Datum: 06.02.2019
Heute wurde oben auf dem Berg nach Wasser gebohrt. Und zu unserer großen Erleichterung sind wir auch auf Wasser gestoßen! Auch der Ertrag der Quelle ist durchaus ausreichend für unsere Zwecke, was nicht selbstverständlich ist.
Diese Wasserquelle wird uns in der Zukunft viel Strom sparen, da wir das Wasser nicht 90 Höhenmeter vom Tal nach oben pumpen müssen.
In den nächsten Wochen wird die Pumpe installiert, die mit Solarkraft betrieben wird. Denn in Südafrika ist es von großem Vorteil so gut wie möglich unabhängig vom zentralen Stromnetz zu sein, da es hier immer mal wieder zu Stromausfällen kommen kann.
Datum: 29.01.2019
Diese Woche wurden die Bodenplatten gegossen. Das war wirklich eine Menge Beton! :)
Auf die große, ebene Fläche können dann als nächstes die Hauswände gemauert werden.
Ab nächster Woche sind auch Siggi und Karin in Robertson und können sich persönlich ein Bild vom Fortschritt des Bauprojekts machen.
Datum: 15.01.2019
Diese Woche war die Stahlbau-Firma da und hat das Stahlgerüst für den Gemeinschaftsraum des Gästehauses errichtet.
In Südafrika werden immer möglichst hohe Räume gebaut, damit die Hitze nach oben steigen kann und es weiter unten im Raum angenehm kühl bleibt. Unsere ersten Entwürfe vom Gebäude waren sehr europäisch geprägt, da wir an die Minimierung der Heizkosten dachten und die Decken daher niedrig halten wollten. Aber dann wurde uns erklärt, dass in Südafrika ja deutlich mehr heiße Tage im Jahr sind, als kalte. Somit mussten wir komplett umdenken, haben aber auch wieder viel neues und wertvolles gelernt.
Jetzt wird eben ein wunderschöner großer Gemeinschaftsraum daraus, mit ganz hohen Decken :)
Datum: 10.12.2018
Die letzten paar Tage wurde auf dem Grundstück unter Hochdruck gemauert, Damit alle Vorbereitungen für die Bodenplatte getroffen sind.
Der Ausblick lässt schon mal träumen, auf die tollen Abende, die unsere Gäste hier in aller Ruhe genießen können werden.
Im Januar geht es mit dem Bauprojekt weiter. Jetzt ist für die Bauarbeiter erst einmal eine wohlverdiente Weihnachts-Sommer-Pause von 3 1/2 Wochen angesagt.
Datum: 29.11.2018
Inzwischen wurden die Gräben für die Fundamente mit Stahlgittern und Beton ausgegossen. Auf diese Befestigung kommt dann eine Mauer, die die Bodenplatte trägt, weil uns das viel mühsames Ausgraben auf dem felsigen Gelände erspart. Die Arbeiter vor Ort geben richtig Vollgas, denn in zwei Wochen ist in Südafrika dann ein 3-wöchiger Baustopp, damit die Mitarbeiter eine wohlverdiente Weihnachts-Sommer-Pause haben.
Wie man auf den Bildern sehen kann, benötigen wir richtig viel Material. Auch wenn du mit deiner Spende vielleicht nur eine Sack Zement oder ein Fenster finanzierst, bist du uns eine große Hilfe!
Datum: 20.11.2018
Diese Woche wurde damit begonnen, die Gräben für den Aufbau der Fundamente des Gästehauses auszugraben. Dazu war wieder schweres Gerät auf unserer Baustelle.
Wir beginnen mit dem Bau des Gästehauses, weil wir dafür zuerst die Baugenehmigung bekommen haben. Zeitversetzt wird dann parallel an den Gebäuden für die Volontärsarbeit gearbeitet.
Siggi war in dieser Woche auch vor Ort und konnte sich den Fortschritt auf der Baustelle genauer anschauen. Es ist wirklich ein riesiges Bauprojekt und unsere südafrikanischen Kollegen leisten großartige Arbeit. Wenn ihr uns dabei finanziell unterstützen wollt, sind wir euch sehr dankbar!
Datum: 12.11.2018
Heute wurde das Fundament des Gästehauses final vermessen und entsprechend markiert. Wir machen immer wieder die Erfahrung, dass manche Arbeitsschritte in Südafrika anders gelöst werden als in Deutschland.
z.B. wird das Fundament von Hand mit einem weißen Pulver markiert. Auch wenn das vielleicht etwas mühsamer scheinen mag, als die Technik, die wir in Deutschland verwenden, machen die Bauarbeiter einen guten Job und wir kommen sehr gut voran!
Datum: 08.11.2018
Heute wurde mit Nivellierung des Grundstücks für das Fundament des Gästehauses begonnen. Die anderen Häuser, wie die Volontärsunterkünfte, das Haus von Rolf und Lizzie, etc., folgen dann in ein paar Wochen. Die nächste Zeit werden wir hier richtig viel Erde und Stein bewegen müssen, damit wir die Häuser auf ein gutes Fundament stellen können.
Erneut gilt unser Dank der Firma Moreson, die diese Ausgrabung kostenlos für uns durchführt, zur Unterstützung des sozialen Projekts.
Datum: 02.11.2018
Am 31.10.2018 begann die Firma Moreson mit dem Ausbau der Zufahrtsstraße. Auf dieser Straße, die auch durch zwei benachbarte Grundstücke führt, werden die großen Baufahrzeuge auf unser Gelände gelangen. Bedingt durch den Naturschutz, müssen wir darauf achten, dass die Straße nicht durchgängig ist, sondern mit zwei Radspuren in der Mitte Platz für die natürliche Vegetation lässt. Das Gelände ist relativ unwegsam und wir müssen dem bereits bestehenden Trampelpfad folgen. Das macht den Ausbau etwas mühsam, aber wir kommen gut voran.
Den Ausbau der Straße erledigt die Firma Moreson komplett kostenfrei für uns, um das soziale Projekt in der Region zu unterstützen. Hierfür können wir uns gar nicht genug bedanken!
Datum: 16.10.2018
Im Oktober konnten wir das Bauprojekt mit einem symbolischen Spatenstich einläuten.
Nachdem wir nun auch unserem Antrag auf einen Nutzungsumschreibung von agrikultureller Nutzung auf eine gemeinnützige Nutzung, sowie der Betrieb eines Gästehauses, stattgegeben wurde, können wir nun mit dem Ausbau der Zufahrtsstraße, sowie dem Ausgraben der Baugruben beginnen.